Berlin ist zu Recht für seine zahlreichen Brauereien berühmt, aber die Stadt beherbergt auch eine wachsende Auswahl an anderen Alkoholika, darunter auch in Berlin hergestellter Vodka. Hier sind einige der besten Vodka- und Biermarken aus der Hauptstadt:
Our/Berlin
Die Marke Our/Vodka ist auch geplant, in andere internationale Städte eingeführt zu werden.
Berliner Winter
Der ehemalige Student Benjamin Fisher arbeitete während seines Studium hinter einer Bar und mixte einige Eigenkreationen. Das Ergebnis war der Berliner Winter - eine Mischung aus Bio-Apfelsaft, Vodka und Gewürzen. Das Getränk wird heiß serviert und sorgt für Wärme in den kalten Monaten. Fisher bringt das Getränk den ganzen Winter über auf Märkte und Veranstaltungen und man findet es in ausgewählten Bars und Cafés in der ganzen Stadt. Im Sommer gibt es auch eine erfrischende Variante, damit man auch bei Sonnenschein nicht auf dieses Getränk verzichten muss.
Berliner Kindl Weisse
Schon Napoleons Männer nannten es den "Champagner des Nordens" und auch heute gehört es noch zu den beliebtesten Biere Berlins. Das preisgekrönte Gebräu hat einen deutlich säuerlichen Geschmack und es kommt in drei verschiedenen Varianten. Ohne Schuss ist das Bier in seiner ganzen natürlichen Pracht, während ein Rotes leicht mit Himbeersirup gesüßt ist und schließlich das Grüne, das mit grünem Waldmeister aromatisiert wird.
Wer ein bisschen Abwechslung zu den üblichen Bieren braucht oder einfach mal neue Biersorten ausprobieren will, der ist in Berlin definitiv am richtige Ort. In der Hauptstadt gibt es eine endlose Auswahl als Craftbier und Mikrobrauereien, wodurch man die Vielfalt des Getränks erfahren kann. Viele Brauereien lassen sich sogar besichtigen und haben einen Biergarten, in dem man sich entspannen und den Biergeschmack Berlins erleben kann.